info@mv-wimmelt.de
Wimmelbücher begeistern Jedermann und sind eine wunderbare Idee, um Ausflugsziele, historische Orte und Figuren sowie Erinnerungen fantasievoll festzuhalten. Mit unseren Wimmelbüchern und Motiven möchten wir Kindern die Vielfalt unserer Region einfach und spielerisch entdecken lassen.
„Das kleine Wimmelbuch rund um die Mecklenburgische Kleinseenplatte“
Dieses kunterbunte Wimmelbuch nimmt kleine und große Entdecker mit auf eine spannende Reise durch neun wunderschöne Lieblingsplätze in und um Neustretlitz, Feldberg, Mirow, Wustrow und Wesenberg. Ob reges Treiben am Stadthafen von Neustretlitz, entspannte Spaziergänge im Schlossgarten oder spannende Ausstellungen im Kulturquartier – hier wird Geschichte lebendig! Zwischen Café, Bibliothek und Museum gibt es viel zu staunen und zu erleben. Weiter geht es nach Feldberg. hier überqueren wir den Schmalen Luzin mit der handbetriebenen Luzinfähre. Auf der Halbinsel kann die traditionelle Wasserski-Show bestaunt werden und am Rosenmontag findet der große Feldberger Karnevalsumzug statt. In Mirow lädt das märchenhafte Schloss zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Am Badestrand Plätlinsee in Wustrow wartet ein Sommertag voller Spaß, bevor das Abenteuer an der alten Burg in Wesenberg seinen krönenden Abschluss findet.
Größe: 17,5 cm x 20,5 cm (BxH)
LIEFERBAR!
Preis: 15,95 €
„Das kleine Wimmelbuch für Mecklenburg-Schwerin“
Mecklenburg-Schwerin lockt mit unfassbar viel Natur und historischen Bauten und sorgt so für kleine Zeitreisen und spannende Abenteuer. Los gehts in der Landeshauptstadt Schwerin. Neben dem Märchenschloss begeistert der Altstädtische Markt im Konzerten, Cafés und dem imposantem, backsteinernem Dom. Auf dem Franzosenweg spaziert und radelt ihr direkt am Ufer des Schweriner Sees entlang. Im Warnow-Durchbruchstal begebt ihr euch ins Reich von Bibern, Bienen und Eisvögeln. Hier könnt ihr sogar einen Mecklenburger Canyon bestaunen. In der alten Schuh- und Tuchmacherstadt Parchim stoßt ihr auf mächtige, mittelalterliche Gebäude wie etwas das Rathaus auf dem Schuhmarkt. Historisch bedeutsam ist auch die Burg in Neustadt-Glewe an der Müritz-Elde-Wasserstraße – die älteste und am besten erhaltene Wehrburg Mecklenburgs. Das Schloss Ludwigslust fasziniert zu jeder Jahreszeit mit herzoglichem Charme und der beeindruckenden Parkanlage. Ein besonderes Erlebnis für alle Naschkatzen ist der Besuch in der Schaumkussfabrik in Grabow. An der Elbe zieht die historische Festung Dömitz Besucher in ihren Bann und bietet der niederdeutschen Sprache eine Bühne. Wer eine erfrischende Abkühlung und Wasserspaß sucht, ist im Waldbad in der Bekow in Hagenow goldrichtig.
Größe: 17,5 cm x 20,5 cm (BxH)
LIEFERBAR!
Preis: 15,95 €
„Das kleine Wimmelbuch rund um Rostock und entlang der Ostseeküste“
Die traditionelle Bäderarchitektur in Kühlungsborn lädt zu einem ausgiebigen Bummel mit anschließendem Strandbesch ein. Etwas östlicher in der Mecklenburger Bucht kann man im ältesten deutschen Seebad in Heilgendamm die weißen Perlene bewundern, viele Wassersportarten ausprobieren und am Strand spazieren. Die Bäderbahn Molli fährt von dort durch Buchenwälder direkt in den Kurort Bad Doberan, der für eine beeindruckende Geschichte bekannt ist. Nur wenige Kilometer weiter erreicht man dann schon die Universitäts- und Hansestadt Rostock. Mitten im Zentrum befindet sich der Marktplatz „Neuer Markt“ mit dem historischen Rathaus. Unweit davon können Familien im Rostocker Zoo über 6.500 Tiere beobachten. Wieder zurück am Wasser kann man am Rostocker Stadthafen das Flair der Hansestadt genießen und mit verschiedenen Fahrgastschiffen übers Wasser gleiten. Wer es etwas ruhiger mag, der ist am feinsandigen und weitläufigen Strandabschnitt in Markfragenheide wunderbar aufgehoben. in Graal-Müritz freuen sich alle auf den Spaziergang über die 350 Meter lange Seebrücke.
Größe: 17,5 cm x 20,5 cm (BxH)
LIEFERBAR!
Preis: 14,95 €
„Das kleine Wimmelbuch rund um Greifswald und den Bodden“
Das In Greifswald und der angrenzenden Boddenregion kommen kleine und große Entdecker voll auf ihre Kosten. Der Ortsteil Wieck der Universitäts- und Hansestadt beeindruckt durch seine historische Holzklappbrücke. Im größten Museumshafen Deutschlands kann man über 50 Schiffe bewundern. Direkt am Greifswalder Bodden liegt der Campingplatz Loissin, perfekt geeignet für Wassersport. Die schönsten Sonnenuntergänge erlebt man auf der Seebrücke im Seebad Lubmin, dem einzigen am Greifswalder Bodden und wer ein waschechtes Fischerdorf kennenlernen will, sollte das Fischerdorf Freest besuchen. Zurück in Greifswald ist die imposante Klosterruine Eldena immer wieder Schauplatz von kulturellen Veranstaltungen wie dem Eldenaer Klostermarkt. Im neuen Kinderbauernhof im Greifswalder Tierpark stehen Spaß und Freude für die jüngsten Besucher an erster Stelle. Kaffee, leckeren Kuchen und einen herrlichen Blick auf das Barockschloss und seinen wundervollen Schlosspark kann man in Griebenow genießen.
Größe: 17,5 cm x 20,5 cm (BxH)
LIEFERBAR!
Preis: 14,95 €
„Das kleine Wimmelbuch von der Müritz bis zum Plauer See“
Rund um den Plauer See, Fleesensee, Kölpinsee und die Müritz gibt es einiges zu entdecken. In Waren (Müritz) kann man herrlich die Seele im Hafen baumeln lassen und Schiffe beobachten. Im Naturerlebniszentrum Müritzeum können die Kleinen und die Großen sowohl die Unterwasserwelt als auch die Fauna und Flora der Mecklenburgischen Seenplatte kennenlernen. Zwischen dem Plauer See und Fleesensee befindet sich die Inselstadt Malchow mit der imposanten Drehbrücke und dem leckeren italienischem Eis. In Plau am See kann man sich bei den Ritterfestspielen – mit Gauklern, Händlern und Rittersleuten – an der Burg vergnügen. Bären an der Müritz? Im Bärenwald wird die ganze Familie fündig! Vorbei am Schloss Fleesensee in Göhren-Lebbin mit seinem großen Parkanlagen geht’s direkt nach Röbel in die MüritzTherme. Rutschen, Planschen, Saunieren und Schwimmen – da bleiben kleine Wünsche offen. Wer lieber geschichtlich mag, kann das Luftfahrttechnische Museum in Rechlin besuchen.
Größe: 17,5 cm x 20,5 cm (BxH)
LIEFERBAR!
Preis: 14,95 €
„Das kleine Wimmelbuch rund um den Kummerower See und Umgebung“
Rund um den Kummerower See und im oberen Peenetal gibt es viel zu entdecken! Im Hafen von Demmin lockt eine Damperfahrt hinaus auf die Peene und vom Schiff aus sieht man das historische Hanseviertel vorbeiziehen. Von hoch oben auf dem Baumwipfelpfad in den Ivenacker Eichen gibt es viele Tiere zu bestaunen und die tausendjährigen knorrigen Eichen wollen erforscht werden. Am Badesee in Verchen kann sich Klein und Groß vorn im flachen Wasser erfrischen. Schon einmal mit einer echten Darguner Draisine gefahren? Die Fahrt zeigt viele schöne Orte und führt an der geheimnisvollen Klosterruine Dargun vorbei. Im Loitzer Hafen und auf dem Malchiner Markt am Rathaus ist viel zu sehen und zwischendurch muss ja auch mal ein Eis gegessen werden! Oder? Und ganz am Ende des Wimmelbuchs findet sich am Voelschow Berg im Devener Holz der Adventsmarkt, auf dem auch im Winter viel los ist…
Größe: 17,5 cm x 20,5 cm (BxH)
LIEFERBAR!
Preis: 12,95 €